Exzellent-CS7®
Netzmittel mit Eindringhilfe und Haftkomponente
Vorteile
- Mehr Wirkstoff mit besserer Verteilung und Haftung auf den Spritzzielen
- Schnellere und sicherere Wirkung von (teil-) systemischen Mitteln z. B. bei Stopspritzungen
- Absicherung der Wirkung pyrethroidhaltiger Insektizide über einen deutlich längeren Zeitraum
- Reduzierte Abprall- und Abwaschverluste bei Pflanzen und Schädlingen mit ausgeprägter Wachsschicht, bei senkrecht stehenden Spritzzielen, wie Gräsern, bei Spritzungen in taunassen Beständen
- Geringeres Risiko von Wirkungsverlust durch Abdrift
Darum Exzellent-CS7®
Wirkungsweise
Durch die Anwendung von Exzellent-CS7® werden Pflanzenschutzmaßnahmen optimiert und auch unter ungünstigeren Einsatzbedingungen abgesichert. Schnelle und sichere Wirkung für einen verantwortungsvollen Pflanzenschutz.
Anwendungsgebiete
Die Zugabe von Exzellent-CS7® hat sich besonders bewährt beim Einsatz von:
- Fungiziden mit vergleichsweise einfacher Formulierung
- resistenzgefährdeten Mitteln sowie bei Spritzungen unter Witterungsverhältnissen, die die Pflanzenschutzwirkung beeinträchtigen (zu trocken, wechselfeucht) und
- Spritzungen in taunasse Bestände
- selektiven Herbiziden, insbesondere Sulfonylharnstoffen
- Totalherbiziden und zur Sikkation in Kartoffeln
- pyrethroidhaltigen Insektiziden
Aufwandmengen
Wasseraufwandmenge* | Zugabe Exzellent-CS7® |
---|---|
< 180 L/ha | 200 mL/ha |
180-500 L/ha | 250 mL/ha |
> 500 L/ha | Konzentration von 0,05% nicht überschreiten |
* Die optimale Wasseraufwandmenge ist insbesondere abhängig von der Spritztechnik, der Bestandsentwicklung und der Lage und Art der Spritzziele.
® = geschützte Marke der Fattinger GmbH/Graz, Österreich
Hinweis: Zugelassen als EG-Düngemittel. Produkt vorsichtig verwenden. Vor Verwendung immer Etikett und Produktinformation lesen sowie Warnhinweise und Symbole beachten!
Achtung: Eine Abgabe ist nur an land- und forstwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau möglich.